Prävention sexualisierter Gewalt

 

 

 

 

Auf dieser Seite geht es um die Prävention von sexualisierter Gewalt hier bei uns vor Ort in der Brucker Gemeinde.
Es kann also auch sexualisierte Gewalt im Allgemeinen thematisiert werden. Wenn Sie sich damit gerade nicht auseinandersetzen wollen, können Sie die Seite hier verlassen und zur Startseite der Homepage von Evangelisch in Bruck zurückkehren.

< zur Homepage

Auf dieser Seite finden Sie:
Allgemeine Informationen
Kontaktdaten / Wohin kann ich mich wenden?
Informationen aus Bruck
Informationen aus dem Dekanat/der Landeskirche
Material zum Download

Allgemeine Informationen

Für unsere Kirchengemeinde ist ganz klar: Wir treten insbesondere sexualisierter Gewalt entschieden entgegen. Das gilt auch für andere Formen von Gewalt ganz allgemein.

Damit die Prävention sexualisierter Gewalt nicht nur ein mündliches Bekenntnis ist, hat die Evangelische Landeskirche die Kirchengemeinden dazu aufgefordert, bis Ende 2025 ein sogenanntes „Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt“ zu erstellen. Das soll im Anschluss in der Gemeinde umgesetzt werden.

Kontaktdaten / Wohin kann ich mich wenden?

Betroffene von sexualisierter Gewalt sind nicht allein. Es gibt verschiedene professionelle Stellen, die gerne helfen. Dort arbeiten Menschen, die sich mit den Sorgen und Nöten betroffener Personen auskennen und sie gerne unterstützen.

Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie betroffen sind und/oder Hilfe benötigen!

Innerhalb der evangelischen Landeskirche gibt es eine Ansprechstelle, an die sich Betroffene wenden können. Außerdem eine Meldestelle, wenn Sie grenzüberschreitendes Verhalten melden wollen.

In Erlangen/dem Nürnberger Raum gibt es u.a. diese Kontaktstellen:

Beratungsstelle Frauennotruf Erlangen
Hauptstr. 33
91054 Erlangen
Tel: 09131/209720
EMail: info@frauennotruf-erlangen.de
Internet: www.frauennotruf-erlangen.de
Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer
Allersberger Straße 129
90461 Nürnberg
Tel: 0911 528 14751
E-Mail: info@jungenbuero-nuernberg.de
Internet: www.jungenbuero-nuernberg.de
Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer
Allersberger Straße 129
90461 Nürnberg
Tel: 0911 528 14751
Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Nürnberg e.V.
Rothenburger Str. 11
90443 Nürnberg
Tel: 0911 929190-00
Email: kontakt@kinderschutzbund-nuernberg.de
Internet: www.kinderschutzbund-nuernberg.de

Das hier ist eine Website, auf der Sie weitere Kontaktadressen – auch in ganz Deutschland – finden können: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-finden

Falls Sie sich nicht direkt an diese Stellen wenden können/wollen, können Sie sich auch an Sebastian Lange aus unserer Gemeinde wenden: sebastian.lange@elkb.de, 0176 64473654 (auch WhatsApp und Signal). Er kann Ihnen als Ersthelfer zuhören und Ihnen die professionellen Kontakte vermitteln. Das bedeutet Clearing und Vermittlung entsprechender fachlicher Hilfen – nicht Beratung, Aufklärung von Sachverhalten oder Therapie.
Künftig werden Sie hier auch die Kontaktdaten von Ansprechpersonen aus der Gemeinde bzw. dem Dekanat finden (sobald diese benannt sind).

Informationen aus Bruck

In unserer Kirchengemeinde in Bruck wird das „Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt“ (im Folgenden kurz: „Schutzkonzept“) von einer Arbeitsgruppe erstellt und abgestimmt. Dabei beschränken wir uns nicht auf sexualisierte Gewalt, sondern wollen unsere Haltung gegen jegliche Gewalt betonen. Im Schutzkonzept wird zum Beispiel stehen, wie wir damit umgehen wollen, wenn uns grenzüberschreitendes Handeln bekannt wird. Es werden Ansprechpersonen genannt, an die Menschen sich wenden können, wenn sie Gesprächsbedarf haben oder Fehlverhalten feststellen.
Außerdem wollen wir allen Mitarbeitenden die Arbeit erleichtern und so oft wie möglich Vorlagen erstellen, die alle nutzen können.

Wenn Sie Fragen zum Schutzkonzept haben oder gerne bei der Erstellung/der Prävention mitarbeiten wollen, können Sie stellvertretend für die Arbeitsgruppe Sebastian Lange kontaktieren: sebastian.lange@elkb.de, mobil: 0176 64473654 (auch WhatsApp und Signal).

Informationen des Dekanats / der Landeskirche

Auch das evangelische Dekanat Erlangen und die Landeskirche Bayern setzen sich mit sexualisierter Gewalt auseinander.

Das Dekanat Erlangen

Die evangelisch-lutherische Landeskirche in Bayern hat eine eigene Website, die sich mit sexualisierter Gewalt beschäftigt: https://aktivgegenmissbrauch-elkb.de/

Material zum Download

Hier finden Sie künftig Material zum Download, dass hoffentlich für Sie hilfreich ist.

Für Mitarbeitende der Gemeinde:

  • > Vorlage Fotoeinwilligung
  • Selbstauskunft

Für alle:

  • Unser Verhaltenskodex